
Ganz schön clever: Der Mann, der seinen Kleinwagen wieder und wieder ins Halteverbot manövriert, um der überraschten Politesse schöne Augen zu machen – die so sympathisch aussieht. Sie ahnen es, wir sind in einem Werbefilm. Und die Masche des Dauerfalschparkers klappt. Die Politesse lächelt, schreibt, Scheibenwischer hoch, Knöllchen drunter.
Hat sie vielleicht sogar ihre Telefonnummer notiert? Der Falschparker – und jetzt kommen wir zum Kern der Sache – ist Kunde bei Cortal Consors, einer der erfolgreichsten Anlagebanken Europas. Ein Finanzdienstleister, der mehr ist als eine Bank im Internet.
Die Kampagne „Wie macht er das nur“ entwickelte die Agentur Serviceplan für Cortal Consors. Es werden drei Geschichten erzählt, bei denen es jeweils um cleveres Umgehen mit Geld geht. Die Probanden haben anscheinend den Dreh raus, mehr aus ihrem Geld und auch aus Alltags-Situationen zu machen.
1,1 Millionen Privatkunden in Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien und Spanien führen über www.cortalconsors.de ihre Konten, verwalten Aktien und Fonds. Einer dieser Kunden ist unser Falschparker. Wahrscheinlich hat er sich von den Finanzprofis von Cortal Consors beraten lassen. Und kann sich jetzt einiges leisten.
Schauplatz ist erneut einzigartig, die Dialoge der Protagonisten bestechen mit Charme und Witz und die Aussage ist klar: Cortal Consors bietet kompetente, unabhängige Beratung – per smartem Onlinetool oder persönlichem Expertengespräch.
Der TV-Spot ist ab Mai auf reichweitenstarken Sendern wie RTL, RTL2, Pro Sieben, Kabel 1, Sport 1, n-tv, N24 oder Sky zu sehen. Die Online-Spots werden auf der Website sowie in deren Social-Media-Kanälen und auf YouTube gezeigt. Eine breite Printkampagne in Focus Money, brandeins und dem SZ Magazin unterstützt zusätzlich die Aussage „Empowerment for financial independence“.
Cortal Consors „Knöllchen“
Director: Dennis Gansel
Production: e&p commercial